Als Klinik für Radiologie sind wir für die diagnostische Bildgebung und interventionelle radiologische Diagnostik und Therapie am Klinikum Peine verantwortlich.
Die Radiologie erstellt und beurteilt medizinische Bilder zur Diagnose, Stadieneinteilung und Therapiekontrolle von Erkrankungen. In unserer Klinik werden radiologische Leistungen des gesamten Spektrums der diagnostischen und interventionellen Radiologie angeboten.
Zu den eingesetzten bildgebenden Methoden gehören neben dem Röntgen vor allem moderne Schnittbildverfahren wie die strahlenfreie Magnetresonanztomografie (MRT), und die Computertomografie (CT). Die Bildgebung wird auch zur Steuerung von therapeutischen Eingriffen genutzt (interventionelle Radiologie).
Die Klinik für Radiologie am Klinikum Peine verfügt über eine moderne radiologische Geräteausstattung. Neben der Durchführung von radiologischen Spezialuntersuchungen wie die Untersuchung des Herzens erlaubt die moderne Gerätetechnik Untersuchungen mit möglichst kurzer Untersuchungszeit und geringer Strahlendosis.
Gerne informieren wir Sie über unser Untersuchungsangebot in einem persönlichen Gespräch.
CHEFARZT
Dr. med. Claas Funke - Facharzt für Radiologie
SEKRETARIAT
Petra Jürgen
Telefon: 05171 93-1451
Telefax: 05171 93-1469
sekretariat.radiologie@klinikum-peine.de
SCHWERPUNKTE
RÖNTGEN
gesamtes Spektrum der konventionellen Röntgendiagnostik, insbesondere Skelettdiagnostik und Diagnostik der Lunge.
COMPUTERTOMOGRAFIE
gesamtes Spektrum:
- CT des ZNS und Schädels, CT Perfusion des Gehirns
- CT-Diagnostik des Halses, Brustkorbes und Bauchraumes
- CT der Wirbelsäule und Extremitäten
- CT-Angiografie des gesamten Gefäßsystems
- CT-Kolonografie
- Kardio-CT und Osteodensitometrie (QCT)
MAGNETRESONANZTOMOGRAFIE
gesamtes Spektrum:
- MRT des ZNS und Schädels
- MRT-Diagnostik des Halses, Brustkorbes, Bauchraumes und Beckens
- MRT der Brustdrüse
- MRT der Wirbelsäule und Extremitäten und der Gelenke
- MR-Angiografie des gesamten Gefäßsystems
- Diffusions-MRT
- Kardio-MRT (in Kooperation mit der Klinik für Kardiologie)
- multiparametrische MRT der Prostata mit Endorektalspule
KANN ICH ALS AMBULANTER PATIENT IN DER KLINIK FÜR RADIOLOGIE UNTERSUCHT WERDEN?
Wir als Klinik der Radiologie des Klinikums Peine verfügen über keine ambulante Zulassung der kassenärztlichen Vereinigung (KV). Daher dürfen von uns gesetzlich versicherte Patienten in der Regel nicht untersucht werden.
Als gesetzlich Versicherte/r sollten Sie sich für eine ambulante radiologische Untersuchung an eine radiologische Praxis wenden oder ggf. die Terminservicestelle der KV Niedersachsen.
Privatversicherte und Selbstzahler können dagegen auch ambulant unser gesamtes Leistungsangebot der Klinik für Radiologie in Anspruch nehmen. Für eine Terminvereinbarung in der Privatsprechstunde melden Sie sich bitte im Sekretariat der Klinik für Radiologie; Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr.