Diese Band ist seit mehr als 20 Jahren unterwegs, mehr als 700 Konzerte stehen im Tourbuch: The Stokes. Von der Fachpresse werden sie als „die einzigen legitimen Nachfolger der Dubliners" gehandelt. Die drei Barden stemmen sich unaufhörlich dagegen, die irische Folklore zur Massenware zu verramschen. Sie stehen für volle Konzerthäuser, Anekdoten und comedyreifes Entertainment rund um die grüne Insel und traditionelles Singalong. Am Samstag, 1. April, kommen sie zur „Irish Night" in die Wasserburg nach Gebhardshagen.
Das Trio mag es ursprünglich. Wenig popige Schnörkelei, möglichst keine Mainstream-Variationen mit harmonischer Aufbereitung für den Allerweltsgeschmack. Irish Folk in Reinform - dafür stehen die Musiker, die wortreich, stimmgewaltig, leidenschaftlich und mit viel Gefühl für das Leben auf der grünen Insel formulieren. Ihre Konzerte sind immer wieder eine musikalische Liebeserklärung an ein Land und seine kulturelle Tradition. Und wenn die Stokes selbst im Mutterland des Irish Folk vom Fremdenverkehrsverband Tourism Ireland zweimal in Folge zur besten Band gewählt wurden, stellt das für sie so etwas wie den Ritterschlag dar. Denn zu einem Irish-Folk-Abend gehören außer der Musik noch weitere Zutaten: die Nähe der Künstler zum Publikum, die Geschichten und Anekdoten rund um die Insel und die Songs. All das erzeugt erst die Atmosphäre der unverwechselbaren Stokes-Bühnenshow.
Samstag, 1. April, 20 Uhr, Wasserburg Gebhardshagen, Karten für 18 Euro (Abendkasse 20 Euro) im Vorverkauf verbindlich per E-Mail an wopie-veranstaltungen@t-online.de oder unter Telefon 05341 32418