STADTTHEATER PEINER FESTSÄLE: DIE REISE DER VERLORENEN

ⒸHermann Posch

Anzeigensonderveröffentlichung
KULTURRING PEINE 2023/24

STADTTHEATER PEINER FESTSÄLE: DIE REISE DER VERLORENEN

Schauspiel von Daniel Kehlmann, Theaterlust

Schauspiel von Daniel Kehlmann
Theaterlust

Gefördert durch die Augustin-Stiftung

Im Jahr 1939 gehen 937 Juden in Hamburg an Bord der St. Louis. Sie wollen nach Kuba und von dort weiter in die USA oder andere Länder. Doch der kubanische Präsident verbietet die Einreise. Die Menschen dürfen das Schiff nicht verlassen. Die HAPAG in Hamburg protestiert. Immerhin wurden horrende Summen für Landegenehmigungen gezahlt. Die erweisen sich nun als illegal und wertlos. Die St. Louis muss den Hafen verlassen. Kapitän Gustav Schröder kämpft um seine Passagiere. Doch auch Amerika und Kanada verwehren die Einreise. Niemand auf der Welt will die jüdischen Flüchtlinge haben. Die Reise der Verlorenen geht weiter.

Die Irrfahrt der St. Louis ist historisch verbürgt. Die Figuren treten aus dem Dialog und verraten ihre Gedanken. Sie spielen mit dem Wissen um ihr Ende. Für die meisten ist es ein schreckliches.

Der 1975 geborene Daniel Kehlmann zählt zu den Stars unserer Literatur-Szene. Er schrieb Bestseller wie ,,Die Vermessung der Welt" und "Tyll" sowie seit 2011 auch Theaterstücke. „Die Reise der Verlorenen" entstand 2018 als Auftragsarbeit für das Theater in der Josefstadt, Wien.

STADTTHEATER PEINER FESTSÄLE

Ticketpreise: 34,50 €/32,50 €/ 30,-€/26,50 €
Ermäßigung: 50%
Im ,,Großen Schauspiel"-Abo: 26,50 €/25,50 €/ 23,-€/19,-€

Mehr zum Thema: