EVA EISELT im FORUM PEINE

Ⓒ Sandra Stein

Anzeigensonderveröffentlichung

16. NOVEMBER 2023 | DO | 20 UHR, KABARETT & KLEINKUNST

KULTURRING PEINE 2023/24

EVA EISELT im FORUM PEINE

Kabarettprogramm, dass 2020 mit der St. Ingberter Pfanne ausgezeichnet wurde: "WENN SCHUBLADEN DENKEN KÖNNTEN"

In der Regel machen wir es uns im Leben ja ziemlich kommod. Alles hat gefälligst an seinem Platz zu sein: Schlüssel? Auf der Ablage! Ladekabel? Irgendwo. Lesebrille? Nie gesehen. Partner? Bestimmt in der Garage. Oder abgeschafft. Die eigene Position? Im Abseits! Das Leben ist eine riesengroße Schrankwand, und seien wir ehrlich:

Wer in Schubladen denkt, hat schnell ein Brett vor dem Kopf. Und wieso auch nicht? Wenn alle immer und überall auf ihre Smartphones starren, ist Holz zumindest haptisch eine Erweiterung des Horizonts. Eva Eiselt findet: Es ist Zeit für den Tag der offenen Schublade - und krempelt unseren handelsüblichen Laden einfach mal auf links.

2020 wurde Eva Eiselt für dieses Programm mit der St. Ingberter Pfanne ausgezeichnet

FORUM PEINE

Ticketpreis: 29,-€
Ermäßigung: 50%
Im Kabarett- und Kleinkunst-Abo: 22,50 €

WOYZECK

23. NOVEMBER 2023 | DO | 20 UHR, DAS GROSSE SCHAUSPIEL

Dramenfragment von Georg Büchner mit türkischen Übertiteln
TfN Hildesheim 
Mit dramaturgischer Einführung um 19.15 Uhr im Neuen Foyer
Pflichtlektüre im Fach Deutsch für den Abitur-Jahrgang 2024

Gefördert durch die Augustin-Stiftung

Woyzeck ist ein einfacher Soldat. Sein magerer Verdienst reicht nicht aus, um seine Freundin Marie und ihr gemeinsames uneheliches Kind durchzubringen. Er lässt sich von einem skrupellosen Arzt zu Versuchszwecken auf Erbsendiät setzen. Für ihn ist Woyzeck nichts als Abschaum, ein Mensch zweiter Klasse, den man verhöhnen und demütigen kann. Woyzeck wehrt sich nicht, weiß um seine soziale Abhängigkeit. Aber als Marie, Woyzecks einziger Halt im Leben, ihn betrügt, schwindet auch der letzte Rest Hoffnung auf ein glückliches Leben. Stattdessen brechen Angst, Eifersucht und Hass sich Bahn. Das traurige Ende ist nicht aufzuhalten. Woyzeck ist brutal, traurig und zutiefst berührend.

STADTTHEATER PEINER FESTSÄLE

Ticketpreise: 34,50 €/32,50 €/ 30,€/26,50 €
Ermäßigung: 50%
Im ,,Großen Schauspiel"-Abo: 26,50 €/25,50 €/ 23,- €/19,- €

Mehr zum Thema: