von Peter Shaffer
Konzertdirektion Landgraf
Gefeierte Liebeserklärung an Mozart und seine Musik

Gefördert durch die Augustin-Stiftung
Antonio Salieri, der durch Fleiß und Frömmigkeit zum Hofkapellmeister am Hofe Kaiser Josephs II. aufsteigt, kann sich nur durch Intrigen in seiner Stellung halten und den rasanten Erfolg des jungen, flegelhaften und genialen Konkurrenten Wolfgang Amadeus Mozart torpedieren. Von Neid und Wut getrieben, plant Salieri, Mozart zugrunde zu richten.
In ineinander übergehenden, bilderbogenartigen Episoden, in denen die Musik Mozarts eine wichtige dramatische Funktion hat, zeigt Peter Shaffers Schauspiel den immerwährenden Kampf des Talents gegen das Genie, des Mittelmäßigen gegen das Absolute. Auch wenn mit der historischen Wahrheit sehr frei umgegangen wurde: Das Schauspiel ist längst zum modernen Klassiker avanciert und gehört zu den erfolgreichsten Theaterstücken des 20. Jahrhunderts
Peter Shaffers „Amadeus“ und die gleichnamige Verfilmung von Miloš Forman aus dem Jahr 1984 haben das Bild von Mozart als manischem Popstar wohl mehr geprägt als alle faktentreuen Biografien des Komponisten.
STADTTHEATER PEINER FESTSÄLE
Ticketpreise: 34,50 €/32,50 €/ 30,– €/26,50 €
Ermäßigung: 50%
Im „Großen Schauspiel“-Abo: 26,50 €/25,50 €/ 23,– €/19,– €